21.12.2020
GESUNDE WEIHNACHTEN
Geschätzte Tennismitglieder,
ein turbulentes Jahr 2020 mit der CORONA-Pandemie geht vorbei. Das neue Jahr 2021 beginnt mit dem Lockdown, ohne unseren geliebten Tennissport ausüben zu können. Auch direkt und im näheren Umfeld unseres Tennisclubs ist die Corona-Pandemie näher gerückt. Es gab und gibt Erkrankungen mit leichteren, mittelschweren und sehr schweren Krankheitsverläufen. Wir wünschen allen Betroffenen alles erdenklich Gute. Hier rückt der Tennissport an 2. Stelle.
Wir, der Vorstand, werden weiterhin die regelmässig aktualisierten Schutzkonzepte von der Baden-Württembergischen Landesregierung und dem Badischen Tennis Verband (BTV) konsequent beachten und umsetzen. Dies dient dem Schutz unserer Gesundheit und der Gesundheit unserer Familien, Freunden und Mitmenschen. Alle sind auch 2021 gefordert, die AHA+L+A-Regeln (Abstand halten, Hygienemassnahmen einhalten, Masken tragen, Lüften, CRONA-App nutzen) einzuhalten.
Wir starteten im Frühjahr mit Einschränkungen in die Tennissaison 2020 und haben versucht ohne Medenspielrunde die Saison positiv zu gestalten. Dies ist uns durch den tatkräftigen Einsatz unseres Trainerteams und Euch, liebe Mitglieder, sehr gut gelungen. Unter dem Motto "Der schnelle Weg zum Tennis" war unsere wunderschöne Tennisanlage an vielen Tagen und Wochenenden gut besucht. Beim einem Grillabend, gab es Gelegenheit zum näher Kennenlernen und gemütlichen Zusammensein. Es hat uns sehr gefreut, wenn gerade unsere langjährige, treue Mitgliedern gesagt haben: "...Das gab es ja jahrelang nicht, die Plätze sind ja ausgebucht..., ich muss ja warten...". Das hört man gern.
Wir denken, es war die richtige Entscheidung, alle Mannschaften zum Schutz der Gesundheit aus dem Spielbetrieb 2020 zurückzuziehen. Hierfür sage ich persönlich Danke, dass wir hier als Vorstand aber auch durch viele positiven Rückmeldungen unserer Mitglieder ohne wenn und aber an einem "Strang" gezogen haben.
Wir sagen, Danke liebe Trainer und Mitglieder. Ihr seit es hauptsächlich neben dem Vorstand, die unseren Traditionsverein aktiv gestalten und mit Leben erfüllt.
Deshalb rufen wir alle Mitglieder auf, aktiv im Tennisclub mitzuarbeiten. Wir würden es begrüssen, wenn der Eine oder Andere sich für die Vorstandsarbeit interessiert. Scheut Euch nicht, uns zu kontaktieren, denn im März 2021 stehen in der Hauptversammlung wieder Vorstandswahlen an.
Die Vorbereitungen für 2021 starten trotz CORONA Ende März 2021 mit dem Plätze richten und dem Frühjahrsputz unserer Tennisanlage. Hier werden wir Euch frühzeitig informieren. Unser Haus- und Platzwart Andre` ist auf unsere Hilfe angewiesen, um die Tennisanlage zügig und effizient herzurichten.
Wir werden für die Saison 2021 in den Startlöchern stehen. Wie es weitergeht bzw. wie es kommen wird, liegt leider nicht in unseren Händen. Hoffen wir auf eine vollständige Tennissaison!
Wir wünschen Euch Allen ein Frohes Weihnachtsfest und ein Gesundes Neues Jahr 2021!
Bleibt Gesund
Euer Vorstand
Andreas Naumann
12.07.2020
Liebe Tennismitglieder,
Der Vorstand
28.06.2020
Liebe Tennismitglieder,
endlich können wir das Tennisspielen wieder ganz geniessen!! Nachdem Doppel spielen wieder möglich ist, gibt es ab dem 1. Juli weitere Lockerungen in Baden-Württemberg.
Im organisierten Trainings- und Übungsbetrieb kann dann von der Abstandsregel abgewichen werden, sofern das die für die Sportart üblichen Sport-, Spiel- und Übungssituationen erfor-dern. Die maximale Gruppengröße für den Trainings- und Übungsbetrieb ist gemäss der generellen Corona-Verordnung auf 20 Personen beschränkt.
Basierend auf der neuen Sport-Corona-Verordnung gilt somit ab dem 1. Juli für uns:
Das Umkleiden und Duschen ist wieder möglich. Maximal 2 Personen dürfen gleichzeitig duschen. Benutzt dann bitte nur die Aussenduschen.
Die Umkleiden dürfen von maximal 3 Personen gleichzeitig genutzt werden.
Herzlichen Dank für die Akzeptanz und Einhaltung der Vorgaben!
Das Vereinsheim kann von den Mitgliedern unter Einhaltung der Hygienemassnahmen wieder zur Getränkeversorgung genutzt werden.
Sportliche Grüsse
Euer Vorstand
Training mit Abstand - Ab dem 1. Juli darf wieder "normal" traniert werden. Abseits vom Tennisplatz gelten die 1,5m und die Hygienemassanhmen aber weiterhin. Wir zählen auf Euch!
Geschätzte Tennismitglieder
Nun ist es endlich soweit!
Wir vom Vorstand haben das von der Baden-württembergischen Landesregierung und dem Badischen Tennis Verband (BTV) festgelegte Schutzkonzept umgesetzt. Damit ist ab dem 11. Mai ein – wenn auch eingeschränkter - Trainings- und Spielbetrieb für Euch Vereinsmitglieder möglich.
Ein besonderer Dank geht an unsere Mitglieder, die zum Schutz unserer Gesundheit die Tennisanlage inkl. Clubhaus vorbereitet haben. Die angepasste Platzordnung des TC RW Tiengen findet Ihr unten. Diese Platzordnung ist vollumfänglich einzuhalten. Im Interesse unser aller Gesundheit wird der Vorstand bei Verstoß als Sanktion temporäre Spielsperren aussprechen.
Unter der Leitlinie des Badischen Tennis Verbandes (BTV):
„Kommen - Abstand wahren – Spielen - Gehen“
geben wir die Tennisanlage am 11.05.2020 für den Trainings- und Spielbetrieb für Vereinsmitglieder und Mannschaftsspieler frei.
Bei Fragen stehen Euch die Trainer und Vorstandsmitglieder Tim und Robert oder auch die Vorstandsmitglieder Nicole Thoma, Leon Back und Andreas Naumann zur Verfügung.
Wir wünschen Euch nun viel Spaß auf unserer Tennisanlage. Bleibt gesund!
Euer Vorstand
Bitte schaut Euch vor jedem Betreten der Anlage die geltenden Hygienevorschriften in Ruhe an, haltet sie ein und unterstützt andere Spieler dabei.
Ziel:
Stets verantwortungsvoll handeln!
Abstand halten (min. 1,50), Hände waschen, Hände desinfizieren!
Die Hygienemittel stellen wir vor Ort zur Verfügung. Bitte lasst sie auch dort.
Rückverfolgbarkeit gewährleisten!
Gegenüber den Behörden müssen wir die Rückverfolgbarkeit möglicher Infektionsketten aufzeigen können. Daher muss sich jeder Spieler mit eigenem Kugelschreiber in das Belegungsbuch, was auf der Terrasse ausliegt, eintragen.
Auf Grund der strengen Hygieneauflagen von der baden-württembergischen Landesregierung vom 09.05.2020 und der daraus resultierenden Hygieneauflagen durch den BTV ist ein Spielbetrieb, wie wir Ihn kennen und in der Vergangenheit als normal angesehen haben, leider nicht möglich. Es dürfen keine:
- Doppel gespielt werden
- Zuschauer anwesend sein
- Bewirtungen angeboten werden
- Umkleide- und Duschmöglichkeiten genutzt werden
- gemütlichen Zusammenkünfte nach dem Spielen stattfinden
- Autos gemeinsam genutzt werden etc….
Deshalb hat der Vorstand schweren Herzens beschlossen, die Medenspiele aller Mannschaften inkl. der 1. Herren (Badenliga) zum 31.05.20 abzumelden. Wir bitten um Euren Verständnis!
Aber wir dürfen wir trainieren!!! Lasst uns 1 Jahr Medenrunde zum Schutz unserer Gesundheit aussetzen, trainieren und das eine oder andere Einzel auf unserer schönen Clubanlage spielen!!!
Für die Spielgemeinschaften der Herren 50/60 mit dem Tennisklub Küssaberg wird sich Robert Plischke kurzfristig direkt mit dem Tennisklub in Verbindung setzen.